Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Inhalt:
Brantner Zweiachs Dreiseitenkipper mit Y-Zugdeichsel für enge Kurvenradien.

Y-Zugdeichsel

 

Die Y-Zugdeichsel ermöglicht enge Kurvenradien selbst bei knappen Platzverhältnissen.

Brantner Zweiachs Dreiseitenkipper mit eigens gefertigtem Kugellenkkranz in H-Bauweise.

Kugellenkkranz

Die eigens gefertigten Kugellenkkränze zeichnen sich durch besonders großen Durchmesser aus. Dank der H-Bauweise kann höchste Stabilität bei geringem Gewicht gewährleistet werden.

Brantner Zweiachs Dreiseitenkipper

KTL/Pulver Oberflächentechnik

Durch das Granulat-Strahlen von Fahrgestell und Aufbau, einer Nass-Chemischen Reinigung im Sprüh- und Tauchverfahren sowie einer Zinkphosphatierung wird das Material auf die KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung) vorbereitet. Durch das Tauchverfahren werden auch Hohlräume beschichtet.

Als Finish wird die Oberfläche noch mittels Pulverbeschichtung bei 160-180°C veredelt. Serienmäßig in Schwarz und HB Grün. Den Kundenwünschen sind hier jedoch keine Grenzen gesetzt. 

Brantner Zweiachs Dreiseitenkipper

10 Jahre garantie auf fahrgestellrahmen

Modernste Fertigungprozesse inkl. Laserschneidzentren und Roboterschweißanlagen sorgen für höchste Produktqualität. Davon sollen auch die Kunden profitieren.

STAHLBLECHBODEN, SELBSTREINIGEND UND AUS EINEM STÜCK GEFERTIGT

Die Stahlblechböden werden ausschließlich im Werk in Laa an der Thaya hergestellt. Das Fertigungsverfahren zeichnet sich besonders duch die komplett glatte Oberfläche aus. Solch eine Oberfläche kann nur mittels Foliennahtverschmelzung erreicht werden. Ein weiteres Highlight ist der selbstreinigende Brückenrand, patentiert durch Brantner.