Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Inhalt:
Brantner ACC Oberflächentechnik

extrem starker fahrgestellrahmen

Der von Brantner selbst gefertigte Doppel-C-Pressprofil Rahmen zeichnet das Abschiebefahrzeug POWER-PUSH plus+ aus. Extrem belastbar und stabil in jeder Situation. 

Brantner ACC Oberflächentechnik als Korrosionsschutz für Abschiebewagen und Abschiebefahrzeug

KTL/Pulver Oberflächentechnik

Durch das Granulat-Strahlen von Fahrgestell und Aufbau, einer Nass-Chemischen Reinigung im Sprüh- und Tauchverfahren sowie einer Zinkphosphatierung wird das Material auf die KTL-Beschichtung (Kathodische Tauchlackierung) vorbereitet. Durch das Tauchverfahren werden auch Hohlräume beschichtet.

Als Finish wird die Oberfläche noch mittels Pulverbeschichtung bei 160-180°C veredelt. Serienmäßig in Schwarz und HB Grün. Den Kundenwünschen sind hier jedoch keine Grenzen gesetzt. 

Brantner fertigt seine Konstruktion im Werk in Laa an der Thaya.

geringes Eigengewicht

Die spezielle Konstruktion, entwickelt von Brantner, bringt geringes Eigengewicht bei hohen Nutzlasten.

Brantner bietet beim Abschiebewagen durch die Stabilatorwände absolut glatte Innenflächen.

Absolut glatte und Stabile Innenwände

Durch die Konstruktion des Aufbaus mit BRANTNER Stabilatorwänden ist der Abschiebewagen mit absolut glatten Innenwänden ausgestattet. Dadurch ergibt sich weitaus geringerer Verschleiß der Dichtungen gegenüber verschraubten Profilen.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Stabilität gelegt. Die BRANTNER Stabilatorwände erfordern KEINE zusätzliche Spannstange.

Brantner Abschiebewagen mit kurzer Bauweise.

Kurze BAuweise und TIEFER SCHwerpunkt

Durch die spezielle Konstruktion des Wagenrahmens bietet der Brantner Abschiebewagen eine extrem kurze Bauweise für wendiges Fahrverhalten. Der tiefe Schwerpunkt garantiert sicheres fahren in jeder Situation.